Glückwünsche von überall

Glückwünsche von überall

19. Mai 2024 0 Von Redaktion

Natürlich herzten und drückten sich alle. Am Samstag war Preußentag, Aufstieg, schon wieder. Aus dem Feiern kommt der SC Preußen Münster kaum heraus. Und nach dem Spiel gegen Unterhaching kamen die offiziellen Glückwünsche von allen Seiten.

Natürlich begrüßte die DFL den Aufsteiger. „Herzlichen Glückwunsch, SC Preußen Münster“ steht auf der Seite der Deutschen Fußball-Liga, unter deren Dach die Adler nun schlüpfen werden. Die DFL-Geschäftsführer Marc Lenz und Steffen Merkel schrieben: „Mit dem SC Preußen Münster steigt nun ein weiterer Club dank eines direkten Durchmarschs aus der Regionalliga in die 2. Bundesliga auf. Nach 33 Jahren folgt für Münster jetzt die Rückkehr in die Spielklasse, der die Preußen zuvor insgesamt schon neun Jahre angehört hatten. Zu diesem Erfolg beglückwünschen wir das Team von Trainer Sascha Hildmann, die sportlich Verantwortlichen, die Vereinsführung und die Fans des Clubs.“

Auch die Stadt Münster, im Stadion natürlich vertreten durch Oberbürgermeister Markus Lewe, schrieb dem SCP, was sie auch am Sonntag im Rathaus persönlich sagen wird:  „Der heutige Tag ist ein historischer für den SCP und für ganz Münster“, so Lewe am Samstag noch im Stadion. „Im Namen unserer Stadt gratuliere ich der Mannschaft, ihrem Trainer Sascha Hildmann und dem gesamten Verein sowie den großartigen Fans zu diesem herausragenden Erfolg. Die Preußen haben eindrucksvoll gezeigt, was man mit Teamgeist und Entschlossenheit erreichen kann. Jetzt gilt es, gemeinsam die Arbeiten am Stadion voranzutreiben, um gute Voraussetzungen für erfolgreiche Heimspiele in der 2. Bundesliga zu schaffen.“

Oberbürgermeister Markus Lewe mit Ehefrau Maria Lewe.

Auch Bischof Felix Genn gratulierte dem SC Preußen Münster anschließend zum Aufstieg in die 2. Bundesliga. Das sei „ein sporthistorischer Moment nicht nur für den Verein, sondern für die Stadt Münster und für das ganze Münsterland“, sagt Genn nach Angaben seiner Pressestelle.

Genn gratulierte Spielern, Trainern, „allen im Verein Engagierten und insbesondere auch den Fans“. Preußen habe „gezeigt, was mit Teamgeist, Wille und einem großen Zusammenhalt“ möglich sei. Er werde dem Team weiter die Daumen drücken.

Ganz knapp hielt sich CDU-Fraktionsvorsitzener Stefan Weber. „Münster auch im Fußball Bundesliga! Großartig für die ganze Stadt! Glückwunsch und Dank dem SC Preußen Münster!“, schrieb er noch am Samstagabend.